Berichte
Ostergruß der DG Ruhrgebiet
Der geistliche Berater der Diözesangruppe, Pater Tobias, hat einen Ostergruß verfasst, den wir gerne hier veröffentlichen. Mehr
Tugenden halten die Balance
Pater Rudolf Hein OPraem referierte beim Kamingespräch der DG Ruhrgebiet zu den aristotelischen Tugenden. Mehr
Leben gemeinsam gut gestalten
Die DG Ruhrgebiet in Essener Franz-Sales-Haus.
Die Lebensqualität von Menschen mit Behinderung zu fördern und zu sichern, ist die grundlegende Zielrichtung des Franz Sales Haus. Im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung besichtigte die DG Ruhrgebiet die Einrichtung in Essen. Mehr
DG Vorstand traf Bischof Dr. Overbeck
DG Vertreter beim Treffen mit dem Ruhrbischof.
Nachdem bereits im Dezember 2021 der neue Vorstand der DG Ruhrgebiet gewählt wurde, erfolgte nun der Antrittsbesuch bei Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck im Bischofshaus in Essen. Mehr
„Sicherheit ist die Mutter aller Nachhaltigkeit“
(v.l.) Markus Warode, Dr. Hans Christoph Atzpodien, .Dr. Hans Christian Atzpodien
„Sicherheit ist die Mutter aller Nachhaltigkeit“ – das war der Kernsatz von Dr. Hans Christoph Atzpodien, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (BDSV) e.V. bei seinem Vortrag vor der DG Ruhrgebiet im Klinikum Vest in Recklinghausen. Mehr
Neuer Vorstand
Markus Warode
Markus Warode aus Bochum ist der neue Vorsitzende der Diözesangruppe Ruhrgebiet. Der 45-jährige freiberufliche Strategie- und Personalberater tritt die Nachfolge von Elisabeth Schulte an, der die Versammlungsteilnehmer für das Engagement in den vergangenen Jahren ihren Dank aussprachen. Mehr
Laufen als Herzensangelegenheit
Laufen ist für Pater Tobias eine Herzensangelegenheit. Da bot der Hörsaal des Contilia Herz- und Gefäßzentrums im Elisabeth Krankenhauses in Essen den passenden Rahmen für eine Veranstaltung der BKU Diözesangruppe Ruhrgebiet, bei der es um sportliche Leistungsfähigkeit und Herzdiagnostik ging. Mehr
Medikamente – lebenswichtig und hoch komplex
Foto: Fa. NOWEDA, Essen
BKU Diözesangruppe Ruhrgebiet besuchte den high-tech-Apotheken-Versorger NOWEDA in Essen. Mehr
Tugendlehre für Ökonome
Beim Kamingespräch in der Hamborner Prämonstratenser Abtei diskutierten Katholische Unternehmer über die Sparsamkeit. Mehr
BKU Kamingespräch in der Abtei
Katholische Unternehmer diskutieren über ein glückliches Leben
Beim Kamingespräch in der Abtei befassten sich jetzt einige Mitglieder des BKU (Bund katholischer Unternehmer) mit dem spannenden Thema „Hausmütterchen's Paradies oder Geburtsort ökonomischer Effizienz? - Die wundersame Vielfalt der Haus-Ethik“. Hierzu gab es einen Input von Pater Dr. Rudolf Hein, Prämonstratenser und Privatdozent für Moraltheologie an der philosophisch-theologischen Hochschule Münster. Mehr
Katholische Unternehmer erkunden Siemens Duisburg
Die Mitglieder der Diözesangruppe Ruhrgebiet des Bundes Katholischer Unternehmer erkundeten jetzt das Siemens-Werk in Duisburg. Die Mitglieder informierten sich über die Fertigung der Turboverdichter, Digitalisierung und die aktuelle Lage. Mehr