Aktuelles

Am 21. November 2024 luden die Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen und der Junge BKU zu einem Online-Talk ein, der der Frage nachging, ob Geld „gerecht“ sein kann. Dr. Aleksandra Brand, Theologin an der Universität Luzern, [...] weiterlesen

weitere Meldungen

Veranstaltungen

weitere Veranstaltungen

Positionen

Der Bund Katholischer Unternehmer (BKU) sieht in der Schließung der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle (KSZ) in Mönchengladbach Ende letzten Jahres eine Herausforderung und Verpflichtung, die reiche Tradition der [...] weiterlesen

weitere Positionen

BKU vor Ort

Der BKU ist vor Ort in 30 Diözesangruppen aktiv. Sie bilden die Basis unseres Verbandes. In ihnen finden viele interessante Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen statt.

Zu den Diözesangruppen

Bundestagung

Die traditionelle BKU-Bundestagung fand 2024 vom 10. bis 12. Oktober im Kloster Benediktbeuern statt. Themen waren die Katholische Soziallehre in der Praxis und die Zukunft der Arbeit.

Zum Tagungsbericht

Medienpräsenz

Ob mit Gastbeiträgen, Interviews oder in der Berichterstattung: Der BKU ist aktiv in den Medien präsent.

Zu den Medienerwähnungen des BKU

Ich bin Mitglied im BKU, weil mir der BKU Denkanstöße für meinen unternehmerischen Alltag gibt, die ich sonst nirgendwo bekomme.

Marcus Wilp, Hamburg

Aktuelles

Am 21. November 2024 luden die Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen und der Junge BKU zu einem Online-Talk ein, der der Frage nachging, ob Geld „gerecht“ sein kann. Dr. Aleksandra Brand, Theologin an der Universität Luzern, [...] weiterlesen

weitere Meldungen

Veranstaltungen

weitere Veranstaltungen

Positionen

Der Bund Katholischer Unternehmer (BKU) sieht in der Schließung der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle (KSZ) in Mönchengladbach Ende letzten Jahres eine Herausforderung und Verpflichtung, die reiche Tradition der [...] weiterlesen

weitere Positionen