// BKU kritisiert den Beschluss zur Energiepauschale als Bürokratiemonster
„In einer Demokratie ist es wichtig, dass politische Entscheidungen und daraus resultierende Gesetze und Verordnungen handwerklich gut gemacht sind“, betont der BKU Vorsitzende Prof. Dr. Dr. Ulrich Hemel.
// Unternehmen schaffen Gemeinwohl
BKU unterstreicht in einem Thesenpapier zu seinem Jahresthema die Bedeutung von Unternehmerinnen und Unternehmern als Akteure der Zivilgesellschaft.
// Probleme der Unternehmensnachfolge werden drängender
Immer weniger junge Menschen übernehmen Unternehmen - BKU richtet einen Arbeitskreis zu Themen der Nachfolge ein.
// Vorrang menschlicher Autonomie bei KI-Anwendungen
Stellungnahme des BKU zum Regulierungsentwurf der Europäischen Kommission zur Künstlichen Intelligenz.
// BKU verurteilt russische Aggression
Der Bund Katholischer Unternehmer verurteilt den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine auf das Schärfste. Der Verband hält die verhängten Sanktionen, trotz des erheblichen Schadens, der dadurch für die deutsche Wirtschaft entstehen wird, für notwendig.