Aus christlicher Verantwortung

Der BKU will einen Beitrag zu einer menschenwürdigen Wirtschaft und Gesellschaftsordnung aus christlicher Verantwortung leisten. Angesichts der zahlreichen Umbrüche in Wirtschaft und Gesellschaft im Zeitalter der Globalisierung und der Informationstechnologie sind wir überzeugt, dass dieses Ziel unverändert weiter gilt.


BKU-Positionen

Unsere Positionen zu drängenden Fragen und Herausforderungen finden Sie zusammengefasst hier.

// „Wir brauchen eine geschlechtergerechte Gesellschaft“

BKU kritisiert die feministische Zuspitzung in den Plänen der Bundesregierung.

// Kirche muss und kann sich neu erfinden

BKU fordert strukturellen und spirituellen Wandel

// BKU verurteilt russische Aggression

Der Bund Katholischer Unternehmer verurteilt den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine auf das Schärfste. Der Verband hält die verhängten Sanktionen, trotz des erheblichen Schadens, der dadurch für die deutsche Wirtschaft entstehen wird, für notwendig.

// „Wähler wollen Stabilität und Veränderung“

Bund Katholischer Unternehmer sieht den Wunsch nach einer ökologischeren Politik und sozialen Innovationen, die immer auch neue unternehmerische Möglichkeiten eröffnen.

// Religionsausübung darf kein Wahlkampfthema sein

Bund Katholischer Unternehmer fordert eine faire politische Auseinandersetzung.

// Schulen und Kitas offenhalten

Kinder, Familien und Unternehmen brauchen verlässliche Bildung und Betreuungssituation. BKU unterstützt Kampagne der Katholische Elternschaft Deutschlands (KED).

// BKU: Visitation im Erzbistum Köln hilfreich

Der Bund Katholischer Unternehmer (BKU) begrüßt die Entscheidung von Papst Franziskus, eine apostolische Visitation der Erzdiözese Köln vorzunehmen.

// Kirche braucht Compliance-Richtlinien

BKU bietet Unterstützung bei der Umsetzung eines modernen Regelwerks an.

// BKU: Keine ausreichende Folgenabschätzung beim Impfstopp

Der Bund Katholischer Unternehmer (BKU) begrüßt die Entscheidung der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA), den AstraZeneca Impfstoff weiter als wirksam und sicher zu empfehlen. Der Verband kritisiert die Bundesregierung für den zwischenzeitlichen Impfstopp, der Vertrauen verspielt habe.

// Tarifvertrag in der Pflege

Der Versuch, einen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag in der Pflege zu erwirken, wird entgegen zahlreicher öffentlicher Wortmeldungen der Wirklichkeit nicht gerecht.

Aktuelles

// Inspirierende Debatten zur Entwicklungspolitik

Es war für die 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein spannender Tag voller Debatten, Erkenntnissen und Dialogen: Die 16. Fachtagung Entwicklung und Wirtschaft in Köln.

// Würzburg: Neue Mitglieder im Blick

Der Vorstand der Diözesangruppe Würzburg wurde bei der Mitgliederversammlung im Amt bestätigt. Neu dabei ist der Geistliche Berater Msgr. Günter Putz.

MEHR MELDUNGEN


Bund Katholischer Unternehmer e.V.
Georgstr. 18 // 50676 Köln

E-Mail: service@bku.de
Telefon : 02 21 / 272 37 - 0
Dresden Görlitz Leipzig Magdeburg Berlin/ Brandenburg Mecklenburg Vorpommern Hamburg Hannover/Hidesheim Passau Regensburg München Freiburg Stuttgart Saar/ Trier Kurpfalz Augsburg Eichstätt Würzburg Bamberg Aschaffenburg Rhein-Main Fulda Koblenz Aachen Düsseldorf Köln Bonn Ruhrgebiet Paderborn Münster Osnabrück Erfurt