Positionen

// „Wir brauchen eine geschlechtergerechte Gesellschaft“

BKU kritisiert die feministische Zuspitzung in den Plänen der Bundesregierung.

// BKU fordert obligatorische Rentenzahlung bei Minijobs

Durch die Möglichkeit der Befreiung von der Rentenversicherungspflicht bei Minijob-Verträgen werde eine falsche Lenkungswirkung im Gefüge der Sozialen Marktwirtschaft entfaltet. Das fördere die Altersarmut bei Geringverdienern.

// Lohndumping verhindern, sozialen Frieden stärken

BKU fordert Stärkung der Tarifautonomie und verbindliche Tarifverträge.

// BKU: ChatGPT & Co. – nicht die Technik verteufeln, sondern in die Menschen investieren

„Wir müssen uns immer stärker auf eine Mischform aus digitalem und analogem Leben, auf eine „hybride Existenz“ im Alltag einstellen und neu lernen, wo und wie wir Verantwortung tragen“, betont der Unternehmerverband.

// Wirtschaftsstandort Deutschland stärken

BKU fordert bessere Rahmenbedingungen für Unternehmen.

Aktuelles

// KCF mit BKU-Beteiligung

Seminar mit Dr. Oliver Schillings und Stephan Teuber und BKU-Messestand beim Kongress in Berlin.

// Wirtschaftsgespräche in drei Ländern

Drei Länder standen im Februar auf der Besuchsagenda des BKU-Vorsitzenden Prof. Dr. Dr. Ulrich Hemel.

MEHR MELDUNGEN


Bund Katholischer Unternehmer e.V.
Georgstr. 18 // 50676 Köln

E-Mail: service@bku.de
Telefon : 02 21 / 272 37 - 0
Dresden Görlitz Leipzig Magdeburg Berlin/ Brandenburg Mecklenburg Vorpommern Hamburg Hannover/Hidesheim Passau Regensburg München Freiburg Stuttgart Saar/ Trier Kurpfalz Augsburg Eichstätt Würzburg Bamberg Aschaffenburg Rhein-Main Fulda Koblenz Aachen Düsseldorf Köln Bonn Ruhrgebiet Paderborn Münster Osnabrück Erfurt