Am 9. Februar 2017 fand in Schloss Kalbeck in Weeze die konstituierende Mitgliederversammlung der BKU-Diözesangruppe Niederrhein statt. Die Versammlung wählte Max Freiherr von Elverfeldt einstimmig als Diözesangruppen-Vorsitzenden, zu seinem Stellvertreter Dr. Hans Jürgen Arens aus Emmerich.
Die Teilnehmer der Mitgliederversammlung planen, in 2017 drei Treffen der Diözesangruppe durchzuführen. Eine erste Veranstaltung fand im Anschluss an die Mitgliederversammlung statt. Dabei referierte und diskutierte der Autor und Journalist Jürgen Liminski zum Thema „Warum Familie unverzichtbar ist?“.
Liminski forderte, Ehe und Familie als Keimzelle der Gesellschaft zu schützen. Ohne die Familien werde die Gesellschaft zum sterilen Marktfaktor im Internet, ohne Gesicht, ohne menschliche Wärme. Ohne sie werde auch die Wirtschaft erheblich ärmer.
Wenn Firmen heute einstellen, fragten sie nicht nur nach fachlicher Kompetenz, sondern vor allem nach sozialer Kompetenz, nach emotionaler Intelligenz, nach Teamfähigkeit, eben nach diesem Humanvermögen. Nur Eltern könnten für ein solches Humanvermögen sorgen. Von ihrer Erziehungsleistung profitiere die Gesellschaft. Für Liminski sind Gemeinschaft und Geborgenheit, emotionale Zuwendung und Präsenz der Eltern der Wertekanon. ms
Foto: Schoser