verbum ad mensam - Bürgerliches Engagement
24.10.2018 BKU Dialog

Wir blicken zurück auf eine eindrucksvolle Veranstaltung, die in Kooperation Bürgerstiftung Lebensraum Aachen und der Jürgen Kutsch Stiftung am 24.10.2018 in den Räumen der Frankenburg Aachen stattfand 

Aachen - Verbum ad mensam war das Motto des Abends. Ein Imbiss war vorbereitet, und frisch gepresster Apfelsaft aus dem Bürgerstiftungsprojekt „Lebensbaum“ rundeten die intensiven Gespräche ab. Im Mittelpunkt stand das Thema:

Bürgerschaftliches Engagement

Dort, wo Politik und Wirtschaft Räume nicht mehr füllen, drängen durchdacht strukturierte Initiativen wie Bürgerstiftungen in das entstehende Vakuum. Getragen von dem Gedanken, Verantwortung übernehmen zu können und gesellschaftlich wirksam sein zu wollen, entwickeln sie sich zu Mitmachinitiativen. Die Liebe zur Heimat und die Dankbarkeit für eigenen Erfolg setzen Kräfte frei, die in den gewählten Tätigkeitsfeldern Neues und für die Gesellschaft Weiterführendes oder Ergänzendes schaffen. Das macht den Aktivisten Spaß und ist für Sie erfüllend und bietet der Wirtschaft die Möglichkeit, über Spenden und anderes Verknüpfungen zu unterstützen und damit Teil der Bewegung zu werden.

In der Bürgerstiftung Lebensraum Aachen gibt es derzeit mit 23 Projektbereichen und ca. 400 Bürgerinnen und Bürgern als Aktivisten eine große Vielfalt im Mitmachangebot. „Wir organisieren Bürgerschaftliches Engagement in großer Breite“ sagte Hans-Joachim Geupel, Vorsitzender des Vorstandes der Bürgerstiftung Lebensraum Aachen. Menschen aus unserer Region sind eingeladen, uns Ihre möglichen Projektthemen vorzustellen. Wir helfen, die Umsetzungen in Gang zu bringen. Unternehmen sind zu Partnerschaften eingeladen und können spenden oder Patenschaften übernehmen. Alle werden damit Teil einer Entwicklung wachsenden Bürgerschaftlichen Engagements.

Hier der eindrucksvolle Film bürgerlichen Engagements.


Bilderserie

Aktuelles

// BKU: Dr. Martin Nebeling neuer Bundesvorsitzender

Die Delegiertenversammlung des Bundes Katholischer Unternehmer hat im Vorfeld seiner Bundestagung, die an diesem Wochenende in Aachen stattfindet, den Düsseldorfer Dr. Martin Nebeling zum neuen Vorsitzenden gewählt.

//

180 Mitglieder und Gäste des Bunde Katholischer Unternehmer (BKU) trafen sich am Wochenende zur Bundestagung, die in diesem Jahr in Aachen stattfand.

MEHR MELDUNGEN


Bund Katholischer Unternehmer e.V.
Georgstr. 18 // 50676 Köln

E-Mail: service@bku.de
Telefon : 02 21 / 272 37 - 0
Dresden Görlitz Leipzig Magdeburg Berlin/ Brandenburg Mecklenburg Vorpommern Hamburg Hannover/Hidesheim Passau Regensburg München Freiburg Stuttgart Saar/ Trier Kurpfalz Augsburg Eichstätt Würzburg Bamberg Aschaffenburg Rhein-Main Fulda Koblenz Aachen Düsseldorf Köln Bonn Ruhrgebiet Paderborn Münster Osnabrück Erfurt