Am 21. Januar 2025 erlebte die Diözesangruppe Aachen des Bundes Katholischer Unternehmer (BKU) ein eindrucksvolles und geistlich bereicherndes Treffen beim Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ in Aachen. Die Zusammenkunft bot nicht nur Gelegenheit zur persönlichen Begegnung, sondern auch zu inhaltlicher Vertiefung und einem inspirierenden Austausch über gemeinsames christliches Engagement.
Gleich zu Beginn wurden wir herzlich von Anne Wunden, der Geschäftsführerin der Sternsinger, empfangen. Ihre offene, persönliche Ansprache schuf eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich direkt ein Gefühl von Gemeinsamkeit und geteilten Werten einstellte.
Ein besonderer Moment war der geistliche Impuls in der Kapelle des Hauses. Unter dem Thema „Drei Weise aus dem Osten brechen auf, um dem Erlöser zu begegnen“ wurde nicht nur die biblische Erzählung lebendig, sondern auch ihre Bedeutung für unseren eigenen Lebensweg reflektiert. Die Botschaft war klar: Jeder Mensch – unabhängig von Alter, Herkunft oder gesellschaftlichem Stand – ist eingeladen, sich auf den Weg zu machen und dem Licht der Hoffnung, des Glaubens und der Liebe zu folgen.
Im Anschluss an diesen geistlichen Teil kam es bei einem kleinen Imbiss zu lebendigen Gesprächen. Dabei wurden unter anderem kurze Filme aus aktuellen Projekten des Kindermissionswerks gezeigt, die anschaulich und bewegend darstellten, wie die Spenden der jährlichen Aktion Dreikönigssingen weltweit Kindern zugutekommen – insbesondere in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Kinderschutz.
Die Aktion Dreikönigssingen, getragen von jährlich Hunderttausenden engagierter Kinder, ist nicht nur ein starkes Zeichen für gelebte Solidarität, sondern auch Ausdruck dessen, was christlicher Glaube im Alltag bewirken kann. Genau hier knüpft auch das Anliegen des BKU an: Unternehmerisches Handeln in christlicher Verantwortung – mit einem wachen Blick für die Not der Schwächsten und dem festen Willen, im Rahmen der eigenen Möglichkeiten Hoffnung und Perspektiven zu schenken.
Das Treffen bei den Sternsingern wurde so zu einem eindrucksvollen Zeugnis für das, was möglich ist, wenn Glaube und Engagement Hand in Hand gehen. Unser aufrichtiger Dank gilt allen, die diesen Abend vorbereitet und begleitet haben – insbesondere dem Team des Kindermissionswerks, das uns mit großer Herzlichkeit empfangen hat.