Am Abend des 7. April 2025 versammelte sich die Diözesangruppe Bonn des Bundes Katholischer Unternehmer (BKU) zu einem besonderen Kaminabend im Hause ihres Vorsitzenden Dr. Rüdiger von Stengel mit einem außergewöhnlichen Gast: Manfred Maus, Gründer der OBI-Baumärkte.
Mit 89 Jahren beeindruckte Herr Maus die rund 30 Gäste mit seiner geistigen Frische, seinem Unternehmergeist und seiner tief verwurzelten Werthaltung. Unter dem Thema „Führen auf Basis des Christlichen Menschenbilds“ sprach er eindrucksvoll über die Prinzipien, die seinen Weg als Unternehmer geprägt haben. Sein Credo: Nur wer auf festen Werten steht, kann ein Unternehmen nachhaltig führen.
Die OBI GmbH & Co. Deutschland KG wurde 1970 in Hamburg von Manfred Maus und Emil Lux gegründet. Seitdem hat sich das Unternehmen zu einer der größten Baumarktketten Europas entwickelt. Manfred Maus unterstrich im Rückblick auf die 55 Jahre OBI-Geschichte die Bedeutung von Disziplin und Konsequenz für den Unternehmenserfolg. Wichtiger als Umsatzziele seien jedoch ein gutes Verhältnis zu den Mitarbeitenden und eine Unternehmenskultur der echten Beteiligung. „Nur zufriedene Mitarbeiter bringen zufriedene Kunden“ – dieser Leitsatz war für ihn nie nur ein Motto, sondern gelebte Praxis. Beeindruckend auch sein Engagement, Mitarbeiter-E-Mails persönlich zu beantworten – ein Zeichen von Respekt und Wertschätzung.
Weitere Kerngedanken seines Vortrags waren Vertrauen ins Team, beständige Offenheit für den Wandel und die konsequente Messbarkeit von Qualität. Nicht erst zu Zeiten eines wachsenden Umweltbewußtseins entdeckte Manfred Maus die Kraft eines sprechenden Symbols: Der OBI-Biber steht als Sinnbild für die Kunst des Bauens großer Werke, aber auch für die unternehmerischen Tugenden von Beständigkeit, Kreativität und Tatkraft.
Manfred Maus hat als Unternehmerpersönlichkeit auch die werteorientierte Führungsethik des BKU mitgeprägt. Als langjähriger Vorsitzender der Diözesangruppe Köln, der größten Regionalgruppe des BKU, setzte er sich für eine intensivere Zusammenarbeit mit evangelischen Christen ein, insbesondere im Kontext des Kongresses Christlicher Führungskräfte (KCF). Manfred Maus ist ferner Ehrenmitglied der Vollversammlung der IHK Köln und Ehrenpräsident des Deutschen Franchise-Verbandes.
Rüdiger von Stengel dankte Manfred Maus im Namen des BKU Bonn nicht nur für einen inspirierenden Abend, sondern auch eine unternehmerische Lebensleistung, die zeigt, wie christliche Werte in der Wirtschaft konkret und erfolgreich wirksam werden können.
Hans-Jürgen Dörrich, Bonn