
Am Montag, den 31. März 2025, durften wir eine besondere Abendveranstaltung in unseren Räumlichkeiten der Fülling & Meysenburg GmbH in Berlin erleben. Der Abend begann um 19:00 Uhr mit der Feier der Heiligen Messe in der Basilika St. Johannes (Lilienthalstraße 5, 12049 Berlin), zelebriert von Dr. Josef Wieneke, unserem geistlichen Berater in Berlin.
Anschließend versammelten wir uns gegen 19:45 Uhr im Büro am Columbiadamm 31, 10965 Berlin, zu einer exklusiven Lesung und einem anregenden Gespräch mit Daniel Eichenauer – Notar, Pilot, Autor und Christ.
Highlight: Lesung aus „Das Geheimnis der Väter“
In einem fesselnden Auszug gab Herr Eichenauer Einblicke in seinen Kriminalroman „Das Geheimnis der Väter“, der im Spannungsfeld der DDR-Wirtschaftsspionage angesiedelt ist:
Im Jahr 2005 begegnet Jakob Chrumm in Berlin seiner ehemaligen Klassenkameradin Neele van Lenk wieder. Neele möchte das mysteriöse Schicksal ihres Vaters entschlüsseln – eines Journalisten, der 1985 in U-Haft starb, nachdem ihm ein tödlicher Unfall vorgeworfen wurde. Doch Neele ist überzeugt von seiner Unschuld, nachdem sie brisante Akten aus dem Hahn-Meitner-Institut zutage förderte. Gemeinsam stoßen sie auf ein Netz aus Stasi-Spionage, Geheimnissen und lang verborgener Wahrheit.
Der Roman entfaltet sich als Mischung aus Kriminalgeschichte und historischem Thriller. Die Tochter des toten Journalisten und der Ich-Erzähler Jakob arbeiten Seite an Seite, um Licht ins Dunkel zu bringen – und werden dabei mit der stasi-geschwängerten Vergangenheit Berlins konfrontiert.
Nach der Lesung folgte ein lebhafter Austausch mit der Lesungsgemeinde – eine anregende Diskussion über die Inhalte, Hintergründe und Inspirationen des Romans.
Fazit:
Es war ein inspirierender, gut besuchter Abend. Herr Eichenauer hat uns mit seinem spannenden Einblick in einen bislang kaum beleuchteten Bereich der DDR-Geschichte begeistert. Die Kombination aus liturgischem Beginn, literarischem Highlight und persönlichem Gespräch machte den Abend besonders gelungen und unvergesslich.