Aktuelle Meldungen

“Was kann man eigentlich aus CO2 machen?", will Manuel Herder von Prof. Dr. Ingo Krossing wissen. Hier nachzuschauen im BKU YouTube Kanal. Manuel Herder ist Mitglied der BKU Diözesangruppe Freiburg und leitet die neu eingerichtete [...] weiterlesen

Bei der Konferenz, zu der er online zugeschaltet wird, geht es um „Soziale Marktwirtschaft – das neues Paradigma für die Post-Covid-Politik Perus und der Länder der Pazifischen Allianz, geleitet von den UN-Zielen für nachhaltige [...] weiterlesen

„Die Kampagne ist gar nicht gelungen“, betont Hemel im Interview mit dem Online-Portal. Für den BKU Vorsitzenden ist sie vor allem an zwei Punkten problematisch. „Das eine ist die Verwendung religiöser Symbole im politischen [...] weiterlesen

Wie viel CO2 ist zu viel? Dieser Frage geht BKU Mitglied Manuel Herder in dem ersten seiner „Küchengespräche" nach. Manuel Herder ist Mitglied der BKU Diözesangruppe Freiburg und leitet die neu eingerichtete Arbeitsgruppe [...] weiterlesen

BKU Journal 1/2021 - Online In unserem aktuellen Journal geht es im Schwerpunkt um das Thema „In Krisen lernen“. Hier können Sie das Journal herunterladen. [...] weiterlesen

Mit im Hauptprogramm am Samstagvormittag dabei sind die BKU-Mitglieder Prof. Dr. Margot Ruschitzka und Dr. Thomas Middelhoff, Stephan Teuber gestaltet um 13.15 Uhr den Themenraum „Führen in volatilen Zeiten“.  [...] weiterlesen

Wie kann die sozial-ökologische Transformation gelingen? Dieser Frage gehen die Deutsche Bischofskonferenz und die Deutsche Kommission von Justitia et Pax bei einer hybriden Tagung am 16. Juni nach. Die Sachverständigengruppe [...] weiterlesen

„Wir freuen uns, dass der Minister dabei auch die Ideen des BKU aufgegriffen hat, die ich ihm in einem Gespräch Anfang März vermitteln konnte“, freut sich der BKU-Vorsitzende Prof. Dr. Dr. Ulrich Hemel. So will Holetschek die [...] weiterlesen

Angesichts der Corona Pandemie ist die Verschuldung der öffentlichen Hand wieder auf ein Niveau gestiegen, welche die mit Mühe grundgesetzlich verankerte Schuldenbremse in der öffentlichen Diskussion wieder zur Disposition stellt oder [...] weiterlesen

Nach Abschluss der allerletzten Programmplanungen freuen sich die Veranstalter des 3. ÖKT über die Mitwirkung zahlreicher politischer Spitzenvertreterinnen und -vertreter. Unter dem Leitwort „schaut hin“ (Mk 6,38) ermöglicht das [...] weiterlesen

Meldungen vom BKU

Auf dieser Seite finden Sie zusammengefasst aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem BKU. Die Neuigkeiten aus den Diözesangruppen finden Sie auf den jeweiligen Seiten.