Vorstellung des "Gründungszentrum 50plus"

Am 23. Oktober stellte Yani Neugebauer, die Gründerin der Plattform „GZ50+", bei der monatlichen Abendveranstaltung der BKU-Diözesangruppe Berlin den Mitgliedern, Freunden und Gästen des BKU ihre Konzepte, Ideen und Projekte vor.

Rund 20 Gäste lauschten gespannt den Ausführungen von Frau Neugebauer, die für mehr Selbstständigkeit der Generation „50 plus“ warb und Unternehmen als Partnern ihr Fachwissen dazu offerierte.

Die engagierte Diskussion zeigte, dass mit dieser Thematik bei den anwesenden Unternehmern ein Nerv getroffen wurde. Die DG Berlin empfiehlt auch anderen Diözesangruppen, diese wichtige Thematik alsbald aufzugreifen - es geht dabei auch darum, entscheidendes Wissen, Erfahrung und Netzwerke für Wirtschaft und Gesellschaft weiter zu erhalten und nutzen zu können.

Am 28./29. November 2023 findet erstmals ein Kongress des "Gründungszentrums 50plus“ in Frankfurt am Main statt. Dazu können Interessierte Yani Neugebauer kontaktieren: yani.neugebauer@gz50plus.de

Mehr Informationen und Anmeldung:
https://www.gz50plus.de/kongress/

Aktuelles

// Notwendige Klarheit

Der Bund Katholischer Unternehmer (BKU) hat die klare Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Schuldenbremse begrüßt.

// Unternehmerische Werte

„Wenn die vielen Zusammenhänge verstanden werden, relativiert sich dieses Bild vom bösen Unternehmer sehr schnell.“ Der neue BKU-Vorsitzende Dr. Martin Nebeling räumt im Interview mit domradio.de auch mit Vorurteilen auf.

MEHR MELDUNGEN


Bund Katholischer Unternehmer e.V.
Georgstr. 18 // 50676 Köln

E-Mail: service@bku.de
Telefon : 02 21 / 272 37 - 0
Dresden Görlitz Leipzig Magdeburg Berlin/ Brandenburg Mecklenburg Vorpommern Hamburg Hannover/Hidesheim Passau Regensburg München Freiburg Stuttgart Saar/ Trier Kurpfalz Augsburg Eichstätt Würzburg Bamberg Aschaffenburg Rhein-Main Fulda Koblenz Aachen Düsseldorf Köln Bonn Ruhrgebiet Paderborn Münster Osnabrück Erfurt