Bund Katholischer Unternehmer (BKU) (Startseite)AktuellesBKU-Vorsitzender Nebeling im Dialog mit BDA-Hauptg [...]

BKU-Vorsitzender Nebeling im Dialog mit BDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter

Anlässlich der Mitgliedsversammlung der Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeberverbände (BDA), hatte der BKU-Vorsitzende Dr. Martin Nebeling am Montag Gelegenheit zum Austausch mit dem BDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter.

Nebeling, selbst Mitglied des BDA-Vorstands, sprach mit Kampeter unter anderem über die Arbeit des BKU und den gemeinsamen Einsatz in der BDA für eine Stärkung der Sozialen Marktwirtschaft angesichts ihrer derzeitigen Krise. Am Vortag des diesjährigen Deutschen Arbeitgebertags hatte der Spitzenverband der deutschen Wirtschaft, in dem auch der BKU Mitglied ist, Dr. Rainer Dulger erneut zu seinem Präsidenten gewählt.
Dulger hatte angesichts seiner Wiederwahl zum BDA-Präsidenten erklärt: „Deutschland steht wirtschaftlich und gesellschaftlich an einem Scheideweg. Nach Jahren der Krisenbewältigung und des wirtschaftlichen Stilltands müssen wir wieder den Blick nach vorn richten – mit Mut, Zuversicht und dem festen Willen, unser Land wirtschaftlich zurück an die Spitze zu führen.“
„Als BKU unterstützen wir diesen Ansatz“, resümiert Nebeling im Anschluss an die Mitgliederversammlung, „und freuen uns darüber, am wichtigen wirtschafts- und sozialpolitischen Engagement der BDA mitwirken zu dürfen, stets mit der Katholischen Soziallehre als fester Wertegrundlage unseres Engagements.“
„Wir glauben daran, dass eine Renaissance der Sozialen Marktwirtschaft nur dann möglich ist, wenn wir uns daran erinnern, was sie stark gemacht: die christlichen Werte, wie sie unter anderem katholische und evangelische Sozialethiker und Ökonomen der Nachkriegszeit in das ordnungspolitische Erfolgsmodell Soziale Marktwirtschaft eingebracht haben, und eine starke Sozialpartnerschaft – Dialog und Gemeinschaft statt Arbeitskämpfe und Alleingänge“, so Nebeling abschließend.