Vortrag von Prof. Dr. Dr. Thomas Sternberg MdL
BKU Neujahrsempfang 2017

Beim traditionellen Neujahrsempfang des Bundes Katholischer Unternehmer im Maxhaus in Düsseldorf sprach Prof. Dr. Dr. Thomas Sternberg MdL, Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, über die Bedeutung des "christlichen Abendlandes" für die gegenwärtige politische Situation in Europa. Er verwies auf das Grundgesetz "Die Würde des Menschen ist unantastbar"; dort stehe nicht "Die Würde des Deutschen ist unantastbar". Als Christen seien wir in der Verantwortung, in jedem Menschen das Ebenbild Gottes zu sehen. Die konkrete Ausgestaltung der Flüchtlingspolitik im Inland, wie im Ausland, dürfe diesem Grundsatz niemals widersprechen.


Stadtdechant Msgr. Ulrich Hennes, DG-Vorsitzende Maria Fischer, Prof. Dr. Dr. Thomas Sternberg MdL und Pater Johannes Zabel OP (v.l.n.r.)
Beim traditionellen Neujahrsempfang des Bundes Katholischer Unternehmer im Maxhaus in Düsseldorf sprach Prof. Dr. Dr. Thomas Sternberg MdL, Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, über die Bedeutung des "christlichen Abendlandes" für die gegenwärtige politische Situation in Europa. Er verwies auf das Grundgesetz "Die Würde des Menschen ist unantastbar"; dort stehe nicht "Die Würde des Deutschen ist unantastbar". Als Christen seien wir in der Verantwortung, in jedem Menschen das Ebenbild Gottes zu sehen. Die konkrete Ausgestaltung der Flüchtlingspolitik im Inland, wie im Ausland, dürfe diesem Grundsatz niemals widersprechen. 

Aktuelles

// BKU: Dr. Martin Nebeling neuer Bundesvorsitzender

Die Delegiertenversammlung des Bundes Katholischer Unternehmer hat im Vorfeld seiner Bundestagung, die an diesem Wochenende in Aachen stattfindet, den Düsseldorfer Dr. Martin Nebeling zum neuen Vorsitzenden gewählt.

//

180 Mitglieder und Gäste des Bunde Katholischer Unternehmer (BKU) trafen sich am Wochenende zur Bundestagung, die in diesem Jahr in Aachen stattfand.

MEHR MELDUNGEN


Bund Katholischer Unternehmer e.V.
Georgstr. 18 // 50676 Köln

E-Mail: service@bku.de
Telefon : 02 21 / 272 37 - 0
Dresden Görlitz Leipzig Magdeburg Berlin/ Brandenburg Mecklenburg Vorpommern Hamburg Hannover/Hidesheim Passau Regensburg München Freiburg Stuttgart Saar/ Trier Kurpfalz Augsburg Eichstätt Würzburg Bamberg Aschaffenburg Rhein-Main Fulda Koblenz Aachen Düsseldorf Köln Bonn Ruhrgebiet Paderborn Münster Osnabrück Erfurt