Fachtagung Entwicklung und Wirtschaft
Soziale Marktwirtschaft als FriedensprojektDeutsch-lateinamerikanische Zusammenarbeit für nachhaltige EntwicklungIn Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung.Lateinamerika und Deutschland verbinden seit Langem enge Beziehungen auf der Basis gemeinsamer Werte. Die Förderung von Demokratie, Multilateralismus, die Bewahrung der Schöpfung sowie wirtschaftliche und soziale Entwicklung sind dabei nur einige Themenbereiche. Gleichzeitig bleiben weiterhin große Potenziale für eine vertiefte Zusammenarbeit, die einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten könnte. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit spielen, auch im Sinne sozialer Marktwirtschaft, zunehmend Fragen hinsichtlich der sozialen und umweltbezogenen Verantwortung von Unternehmen eine Rolle. Gleichzeitig sind auch in Lateinamerika die Auswirkungen des wachsenden geopolitischen Wettbewerbs zwischen China und den USA deutlich zu spüren.
Welchen Beitrag können Unternehmen in Lateinamerika zur nachhaltigen Entwicklung leisten? Welche geopolitischen Entwicklungen beeinflussen den lateinamerikanischen Kontinent? Welche Rolle spielen regionale multilaterale Organisation wie die Pazifik-Allianz aber auch Partner wie Deutschland und die EU in dieser Gemengelage? Und wie kann die Bewahrung einer multilateralen und wertebasierten Weltordnung unterstützt werden?
Diese und andere Fragen möchten wir im Rahmen der 15. Fachtagung Entwicklung und Wirtschaft mit Ihnen diskutieren. Die jährlich stattfindende Fachtagung Entwicklung und Wirtschaft (ehemals „Eichholzer Fachtagung“) bringt Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wirtschaft mit internationalen Expertinnen und Experten zusammen, um sich über Fragen internationaler Zusammenarbeit und die Rolle von Unternehmen für nachhaltige Entwicklung auszutauschen.
Weitere Informationen und Anmeldung:
https://www.kas.de/de/veranstaltungen/detail/-/content/15-fachtagung-entwicklung-und-wirtschaft
in
Bonn
von
10.06.2022 bis
11.06.2022
Diözesangruppe
BundesebeneAnhänge:
zurück