Die vom Bundesvorstand des BKU eingerichteten Arbeitskreise arbeiten an zentralen Inhalten des Verbandes. Sie nehmen aktuelle Zeitfragen in den Blick. Die Mitglieder der Arbeitskreise diskutieren innovative Konzepte zur Wirtschafts- und Sozialpolitik. So werden im Austausch mit Fachleuten Thesen entwickelt, Veranstaltungen organisiert und Positionen des Verbandes vorbereitet.
AK Soziale Ordnung
Der Arbeitskreis befasst sich mit der Zukunftsfähigkeit der Sozialen Marktwirtschaft sowie mit sozial- und ordnungspolitischen Fragestellungen.
AK Digitalpolitik
Der Arbeitskreis setzt sich mit der Vielfalt der Fragen um Digitalisierung auseinander - unternehmerisch, ethisch, gesellschaftlich, sozial und politisch.
AK Entwicklungspolitik
Der Arbeitskreis wirbt und entwickelt Ideen für die strategische Vernetzung privater Unternehmen und der Entwicklungszusammenarbeit.
AK Steuerrecht
Der Arbeitskreis befasst sich mit der Weiterentwicklung des Steuerrechts.
AK Werteorientierte Führung
Der Arbeitskreises bündelt die Inhalte zum Themenkreis „Ethische Führung“ und entwickelt neue Veranstaltungsformate.
AK Christliche Spiritualität
Dieser Arbeitskreis begleitet die BKU-Mitglieder, die geistliche Dimension ihrer unternehmerischen Arbeit zu entdecken und eine entsprechende Orientierung zu finden.
AK Responsible Finance
In diesem Arbeitskreis tauschen sich Expertinnen und Experten übef ein Wertorientieres Handeln im Finanzsektor von Organisationen, Unternehmen und Diözesen aus.
AK International
Der Arbeitskreis entwirft Konzepte für eine Zusammenarbeit von Unternehmen über Grenzen hinweg und führt Veranstaltungen zur internationalen Vernetzung durch.
AK Wirtschaft neu denken
Das hergebrachte Verständnis von Wirtschaft reicht oftmals nicht aus um den komplexen Prozessen zu begegnen. Hier sucht der Arbeitskreis nach kreativen und neuen Wegen.
AK Kommunikation
Der Arbeitskreis entwickelt und begleitet die Kommunikation des BKU nach innen und außen und unterstützt die Öffentlichkeitsarbeit.
Senat des BKU
Aufgabe des Senats ist es, Angebote für die Beheimatung langjähriger Mitglieder im Verband zu schaffen und den Vorstand zu beraten.
Junger BKU
Künftige Führungskräfte finden hier ein Netzwerk im Austausch mit erfahrenen Unternehmern und bringen sich mit ihren Ideen in den BKU ein.
01.04.2021 // Die Nacht am Ölberg
Ein Ostergruß des BKU: Sieben Betrachtungen zu Mt 26, 36-46 von unserem Geistlichen Berater Dr. Hans Günther Ullrich.
23.03.2021 // BKU Vorsitzender in der Tagesschau
In der ARD Tagesschau wurde der BKU Vorsitzende Ulrich Hemel heute zum Kölner Gutachten (ab Minute 06:21) befragt.