UNIAPAC (
www.uniapac.org) ist die Internationale Vereinigung christlicher Unternehmerverbände (
Union Internationale des Associations Patronales Catholiques) mit Sitz in Paris. Sie wurde 1931 gegründet und vom Päpstlichen Rat für die Laien in die Liste von Vereinen und Vereinigungen von Gläubigen in die römisch-katholische Kirche aufgenommen und ebenfalls als eine internationale Organisation päpstlichen Rechts anerkannt.
Die Nicht-Regierungsorganisation hat Beraterstatus im Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen, der UNESCO, der ILO und der Internationalen Organisation für Arbeit und Wirtschaftsmission für Lateinamerika. Als Verbandsmitglied zählt die Vereinigung 31 selbständige christliche Unternehmerverbände, zu denen auch der BKU (Bund Katholischer Unternehmer) zählt.
Der BKU-Arbeitskreis UNIAPAC Europa unterstützt die Anliegen von UNIAPAC und vertritt den BKU auf internationaler Ebene.
Im Rahmen des diesjährigen
XXV. UNIAPAC Weltkongresses 2015 in Belo Horizonte / Brasilien plant der BKU gemeinsam mit Don Bosco Mondo e.V. eine dreizehntägige
Begegnungs- und Bildungsreise nach Brasilien. Nähere Informationen hierzu finden Sie
hier.
Die nachfolgenden, zum Teil externen Publikationen, geben unter anderem wichtige sozial-ökonomische Impulse für unternehmerisches Handeln und dienen dem BKU-Arbeitskreis mit als Arbeitsgrundlage.